26. Januar 2025 – 26. Tewet 5785
Abo
Bräuche
Wladimir Kaminer über seine neue Sendung, skurrile Traditionen in Europa und das »Dreckschweinfest« in Sachsen-Anhalt
von Nicole Dreyfus 25.12.2024
Soziale Medien
Warum sind Rabbinerinnen und Rabbiner auf X, Instagram oder Facebook – und warum nicht? Wir haben einige gefragt
von Katrin Richter 20.12.2024
»Coffee with a Jew«
Das Münchener Projekt ist ein großer Erfolg - und wird nun fortgesetzt
von Luis Gruhler 18.12.2024
Paris
Eine neue Ausstellung widmet sich der Geschichte und Rezeption des Dibbuks
von Sibylle Korte 18.12.2024
Innovation
Im Hafen von Jaffa wird nun Wellenenergie ins Tel Aviver Stromnetz eingespeist
von Sabine Brandes 17.12.2024
Wirtschaft
Jacques Weller über ein von der Industrie- und Handelskammer initiiertes Netzwerktreffen mit jüdischen Unternehmern
von Ralf Balke 17.12.2024
Theater
Wie Schüler das Schicksal einer couragierten Frau aus dem Mittelalter bekannter machen wollen
von Anett Böttger 17.12.2024
WIZO
»We will Dance Again« lautete das Motto der Gala. Es wurde getanzt – aber es gab auch ernste Worte
von Florentine Lippmann 17.12.2024
Geheimnisse und Geständnisse
Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt
von Katrin Richter 16.12.2024
Porträt
Derviş Hizarcı ist Muslim und kämpft gegen Judenhass in der Community. Eine Begegnung in Berlin
von Canan Topçu 16.12.2024 Aktualisiert