18. Januar 2025 – 17. Tewet 5785
Abo
Solidarität
Vor einem Jahr sind sie aus der Ukraine gekommen. Wie es den Geflüchteten heute in Deutschland geht
von Christine Schmitt, Ulrike Gräfin Hoensbroech 23.02.2023
Sammelstellen
Es gibt sie noch – aber seltener und besser organisiert. Mittlerweile sind auch andere Projekte dazugekommen
von Christine Schmitt 23.02.2023
Russland/Ukraine
In beiden Ländern ist der Antisemitismus fest verankert und wird als Waffe eingesetzt
von Alexander Friedman 23.02.2023
Ukraine
Der russische Angriff hat Zerstörung und Tod gebracht – und die Identität der jüdischen Gemeinde im Land verändert
von Michael Gold 23.02.2023
Diplomatie
Bundesjustizminister Marco Buschmann über seine Israel-Reise, den Schutz der Demokratie und gemeinsame Werte
von Michael Thaidigsmann 23.02.2023
Erinnerung
Angehörige von Ermordeten des Genozids von Srebrenica besuchten die Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern
von Nora Niemann 23.02.2023 Aktualisiert
Rosenstraße
Ruth Gross war als Kind bei der »Fabrik-Aktion« 1943, um ihren verhafteten Vater am Fenster zu sehen
Karneval
»1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland« präsentierte sich beim Kölner Rosenmontagszug
von Constantin Graf Hoensbroech, Ulrike Gräfin Hoensbroech 23.02.2023
Kino
Ari Folmans Animations-Film »Wo ist Anne Frank« macht die Brieffreundin zur Heldin – Zielgruppe ist ein junges Publikum
von Sophie Albers Ben Chamo 23.02.2023
Talmudisches
Was unsere Weisen über das Gebot der Zurechtweisung lehrten
von Vyacheslav Dobrovych 23.02.2023