ausgabe-2008-15

Kalender

Pinsel, Bleistift und Papier

Bad Pyrmont: Gemeindekinder malen einen jüdischen Kalender

von Ingrid Hilgers
 10.04.2008

Religionsunterricht

Schulangst

Russland: Viele Juden fürchten die Einführung christlichen Religionsunterrichts

von Olaf Glöckner
 10.04.2008

Jugend-Aliyah

75 Jahre Liebe

Die Kinder- und Jugend-Aliyah feierte ihren Geburtstag im Gemeindezentrum

von Miryam Gümbel
 10.04.2008

Gasastreifen

Kleiner Grenzverkehr

Schwerkranke Palästinenser aus dem Gasastreifen werden von Israel abgewiesen. Das behauptet die Weltgesundheitsorganisation. Jerusalem hält dagegen

von Ulrich Sahm
 10.04.2008

Opfer der Schoa

4.548 Buchstaben

Grabsteinsetzung auf dem KZ-Friedhof Mühldorf erinnert an die Opfer der Schoa

von Miryam Gümbel
 10.04.2008

Wehrdienst

Druck auf die Drückeberger

Immer weniger junge Israelis leisten Wehrdienst – immer mehr Bürger stört das

von Wladimir Struminski
 10.04.2008

Chaim Z. Rozwaski

»Lasst uns unseren Rabbiner«

Rabbiner Chaim Z. Rozwaski wehrt sich gegen seine fristlose Kündigung – die Beter der Synagoge Pestalozzistraße unterstützen ihn

von Christine Schmitt, Detlef David Kauschke
 10.04.2008

Zivilschutzübung

Mit Masken und Mesusot

Israel probt den Ernstfall in einer landesweiten Zivilschutzübung

von Wolf Silberbach
 10.04.2008

Sababba-Party

Tanzen wie in Tel Aviv

Bei der ersten Sababba-Party vergnügten sich mehrere Hundert Gäste bis zum Morgengrauen

von Alice Lanzke
 10.04.2008

Hesed

Nächstenliebe

Schoa-Überlebende gehören in Russland zu den Ärmsten der Armen. Sie sind auf tägliche Hilfe angewiesen. Die bekommen sie von Hesed. Ein Krankenbesuch in St. Petersburg

von Lena Gorelik
 10.04.2008