ausgabe-2008-03

Avram Grant

Angekommen – angenommen

Das Eis ist gebrochen: Chelsea-Trainer Avram Grant wird von den Briten geliebt

von Joel Wüthrich
 17.01.2008

Karikaturenmuseum

Raketen, Streiks und Handys

Israels neues Karikaturenmuseum zeigt das Jahr 2007 aus Sicht der zeichnenden Kommentatoren

von Felice Naomi Wonnenberg
 17.01.2008

Paula Zimerman-Targownik

»Behinderung darf kein Tabu sein«

Wie Paula Zimerman-Targownik die Batmizwa ihrer Tochter Amili feierte

von Katrin Diehl
 17.01.2008

Polen

Weiter im Pogrom

Ein Buch über den Antisemitismus nach 1945 sorgt in Polen für Furore

von Jan Opielka, Katarzyna Opielka
 17.01.2008

Dalia Moneta

»Wir dürfen Schwache nicht demütigen«

Dalia Moneta über Jugendgewalt und jüdische Sozialarbeit in Hessen

von Heide Sobotka, Katrin Richter
 17.01.2008

Kuba

Abwarten

Kuba: Die jüdische Gemeinschaft vor den Parlamentswahlen

von Hans-Ulrich Dillmann
 17.01.2008

Zeitzeugnisse

Versteckt hinter Tapeten

Frankfurterin findet Zeitzeugnisse einer jüdischen Familie aus Wiesbaden in ihrer Wohnung

von Kerstin Zehmer
 17.01.2008

Russland

Wess Brot ich ess

Russland: Boris Spiegel, der neue Präsident des Weltkongresses russischsprachiger Juden, sitzt in Putins Parlament

von Clemens Hoffmann
 17.01.2008

Bar- oder Bat Mizwa

Parascha und Party

Für die Vorbereitung auf die Bar- oder Bat Mizwa braucht man ein Jahr

von Daniela Breitbart
 17.01.2008

Ron Leshem

In einem fremden Land

»Wenn es ein Paradies gibt«: Ron Leshems Zahal-Roman beschreibt die Armee, wie sie kaum ein Israeli kennt

von Christian Buckard
 17.01.2008