ausgabe-2007-18

Nina Larina

»Das Leben hier ist angenehm«

Von Kiew nach Brandenburg: Seit acht Jahren wohnt Nina Larina in Königs Wusterhausen

von Daniela Breitbart
 03.05.2007

basketball

Aufbau in Los Angeles

Jordan Farman ist der erste jüdische Basketball-Profi der USA

von Benjamin Rosendahl
 03.05.2007

Malschule

Wasser, Öl und Kunst

Die Gemeinde Hameln-Bad Pyrmont hat eine Malschule

von Ingrid Hilgers
 03.05.2007

Fürth

Fromme Legende

Wie tolerant war das fränkische Fürth wirklich? Eine Ausstellung im jüdischen Museum der Stadt klärt auf

von Thomas Nagel
 03.05.2007

Infozentrum

Stein um Stein

Hamburg: Start für Infozentrum am Altonaer Friedhof

von Frank Scheerer
 03.05.2007

Lizzie Doron

»Schweigen belastet mich«

Die israelische Schriftstellerin Lizzie Doron über die »zweite Generation«, Eltern-Kind-Beziehungen und die Folgen des Libonankrieges

von Sigrid Brinkmann
 03.05.2007

Dresden

Von Abeles bis Zymt

Jüdisches Leben in Dresden 1933-1945 – eine Dokumentation

von Daniela Breitbart
 03.05.2007

Kurzfilmtage

Die große Sehnsucht

Jüdisches und Israelisches bei den 53. Oberhausener Kurzfilmtagen

von Erika Rubinstein
 03.05.2007

Sefer Tora

Esthers Rolle

Eine Kubanerin aus New York spendet der Israelitischen Synagogen-Gemeinde Adass Jisroel in Berlin eine Sefer Tora

von Detlef David Kauschke
 03.05.2007

Turkmenistan

Beten verboten

Turkmenistan: Die Juden in der mittelasiatischen Republik dürfen ihre Religion nicht ausüben

von Matt Siegel
 03.05.2007