ausgabe-2006-30

zuwanderer

»Die Menschen sind so freundlich hier«

Von St. Petersburg nach Straubing: Seit zwölf Jahren lebt Alla Perelman in Bayern

von Vera Wolffersdorf
 27.07.2006

Schwerin

Dekorateur der Barbarei

Schwerin: Eine umstrittene Ausstellung zeigt Werke von Hitlers Lieblingsbildhauer Arno Breker

von Iris Leithold
 27.07.2006

Schtetl

Versunkene Welt

Laupheimer Ausstellung: Mina Gampel erinnert an das Schtetl von einst

von Heidi Hechtel
 27.07.2006

Breslau

Marmor, Prunk und große Namen

Der alte jüdische Friedhof in Breslau ist ein Lehrpfad der Architekturhistorie und der deutschen Geschichte

von Laelia Kaderas
 27.07.2006

Israeltag

Ein Stück Friedensarbeit

Israeltag in Stuttgart

von Brigitte Jähnigen
 27.07.2006

Das Billardzimmer

Gute Deutsche, schlechte Deutsche

Marc Buhls Roman »Das Billardzimmer« fragt nach der Verantwortung der Nazi-Enkel

von Ingo Senft-Werner
 27.07.2006

Duisburg

Darf’s nicht ein bißchen mehr sein?

Duisburg: Jacques Marx setzt sich für seine Gemeindemitglieder ein – jetzt wird er 70

von Ronen Guttmann
 27.07.2006

Reformbewegung

Wenn der Rabbi »Nein« sagt

USA: Die Reformbewegung streitet darüber, ob Mischehen in der Synagoge getraut werden dürfen

von Sue Fishkoff
 27.07.2006

Day-Camp

Flußkapitäne und Großmeister

Köln: Kinder trafen sich beim Day-Camp – die Erwachsenen beim Sommerfest

von Christiane Vielhaber
 27.07.2006

kuba

Fidel, Kunst und Politik

Havanna: Im Oktober soll in der kubanischen Hauptstadt ein Holocaustdenkmal eingeweiht werden

von Harald Neuber
 27.07.2006