Abraham Lehrer

Judenhass

Köln protestiert gegen Roger Waters

Vor der Kunst- und Meinungsfreiheit steht die Würde des Menschen, betont Abraham Lehrer, Vizepräsident des Zentralrates der Juden


 09.05.2023

Berlin

Zentralrat kritisiert Höhe für Einmalzahlungen aus dem Härtefallfonds

Maximal 5000 Euro sollen armutsgefährdete jüdische Zuwanderer von Bund und Ländern erhalten


 18.01.2023

Mainz

Batmizwa einer Synagoge

Vor zwölf Jahren wurde das Gotteshaus eröffnet. Eine Feier in der Gemeinde

von Armin Thomas
 08.09.2022

Berlin

»Bunter und sichtbarer«

Bei einer Veranstaltung in der Neuen Synagoge wird über 30 Jahre Zuwanderung jüdischer Kontingentflüchtlinge nach Deutschland diskutiert

von Joshua Schultheis
 31.08.2022

Duisburg

Aufwärmen und los

Beim Makkabi »PreCamp« bereiten sich Sportlerinnen und Sportler auf die Maccabiah in Israel vor

von Joshua Schultheis
 14.07.2022

Finissage

Auf die nächsten 1700 Jahre

Das Festjahr ist ausgeklungen – eine Fortsetzung auf europäischer Ebene wird bereits diskutiert

von Ayala Goldmann
 30.06.2022

1700 Jahre jüdisches Leben

»Eine Zukunft für die Erfolgsstory«

Bei der Finissage sprach sich Zentralratsvize Lehrer für eine Fortsetzung des Festjahrs auf europäischer Ebene aus


 24.06.2022

Berlin

»Das Wirken dieser Menschen wieder sichtbar machen«

Die Wanderausstellung zu 33 prägenden Persönlichkeiten der Zentralwohlfahrtsstelle gastiert beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales

von Joshua Schultheis
 10.06.2022

Berlin

Wie wenig wissen junge Menschen über die Schoa?

Zentralratsvize Abraham Lehrer und Kultursenator Klaus Lederer sprachen im Centrum Judaicum über Erinnerungskultur


 31.05.2022

Frankfurt

»Oasen der Zivilcourage«

Die Gemeinde zeichnet Schüler und Schülerinnen erstmals mit dem Beni-Bloch-Preis für Jugendengagement aus

von Eugen El
 05.05.2022