Schule

Wissenschaftler fordert bessere Holocaust-Bildung

Foto: Getty Images/ iStockphoto

Der Hallenser Literaturwissenschaftler und Holocaust-Forscher Werner Nell fordert eine bessere schulische Vermittlung des Völkermords an den Juden. »Mir scheint es so zu sein, dass die Beschäftigung mit der Schoa etwa im Schulunterricht sehr ritualisiert abläuft: ein paar Stunden dazu und der obligatorische Besuch in einer Gedenkstätte«, sagte Nell am Dienstag im Interview der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA).

Es sei wichtig, schon bei der Ausbildung der Lehrer anzusetzen. »Sonst wirkt es sich bei solch einem Brennpunkt des gesellschaftlichen Selbstverständnisses besonders schwerwiegend aus.«

konferenz Nell organisiert die am Donnerstag beginnende internationale Holocaust-Konferenz an der Universität Halle. Wissenschaftler aus aller Welt diskutieren dort interdisziplinär neue Ergebnisse der Holocaust-Forschung. Dabei spielen insbesondere die aktuellen politischen und kulturellen Entwicklungen in Europa eine Rolle, der zunehmende Antisemitismus sowie die allgemeine Vermittlung der Ergebnisse von Holocaust-Forschung etwa in der Schule.

In Deutschland und anderen Ländern Europas haben Antisemitismus und der Hass auf Minderheiten nach Nells Einschätzung »aktuell starke Konjunktur«. Dies bestätigten wissenschaftliche Untersuchungen und Analysen. »Öffentlich antisemitisch in Erscheinung zu treten, ist für viele kein No-Go mehr«, so der Wissenschaftler.  kna

Award

Sarah Jessica Parker erhält Golden-Globe-Ehrenpreis

Die Schauspielerin soll für besondere Verdienste um das Fernsehen ausgezeichnet werden

 14.11.2025

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  14.11.2025

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  13.11.2025

Kino

Zwischen »Oceans Eleven« und Houdini-Inszenierung

»Die Unfassbaren 3« von Ruben Fleischer ist eine rasante wie präzise choreografierte filmische Zaubershow

von Chris Schinke  13.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 13.11.2025

Film

Dekadenz, Krieg und Wahnsinn

»Yes« von Nadav Lapid ist provokativ und einseitig, enthält aber auch eine tiefere Wahrheit über Israel nach dem 7. Oktober

von Sascha Westphal  13.11.2025

Kolumne

Hineni!

Unsere Autorin trennt sich von alten Dingen und bereitet sich auf den Winter vor

von Laura Cazés  13.11.2025

Zahl der Woche

-430,5 Meter

Fun Facts und Wissenswertes

 12.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 13. November bis zum 20. November

 12.11.2025