Brüssel

Gilad Erdan warnt EU vor BDS-Bewegung

Gilad Erdan, Israels Minister für Öffentliche Sicherheit Foto: Flash 90

Israels Sicherheitsminister Gilad Erdan hat die EU und ihre Mitgliedstaaten vor der israelkritischen Boykottbewegung BDS gewarnt. »Ich fordere die westlichen Länder auf, sich nicht an den antisemitischen Lügen der BDS zu beteiligen«, sagte Erdan am Mittwoch im Europaparlament in Brüssel.

Dort hatte er zuvor den Bericht über die Organisation BDS (»Boycott, Divestment and Sanctions«) vorgestellt. Darin werden Beispiele für eine antisemitische Rhetorik der Bewegung genannt. Dem Bericht liegt die Antisemitismus-Definition der International Holocaust Remembrance Alliance (IHRA) zugrunde, die auch die EU anerkennt.

Abgeordnete Die Vorstellung des Berichts im EU-Parlament wurde vom europäischen jüdischen Verband EJA organisiert. Anwesend waren auch Rabbi Menachem Margolin, die EU-Beauftragte gegen Antisemitismus, Katharina von Schnurbein, sowie einige EU-Abgeordnete.

Am Donnerstag soll der Bericht in Berlin mit Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) und dem Antisemitismusbeauftragten der Bundesregierung, Felix Klein, diskutiert werden. In Deutschland prüfen Medienberichten zufolge Verfassungsschützer von Bund und mehreren Ländern, ob die BDS-Bewegung als verfassungsfeindlich eingestuft werden muss.  kna

Geiseldeal

Hamas übergibt Leichnam von Meny Godard

Der 73-jährige Großvater wurde am 7. Oktober im Kibbuz Be’eri von Terroristen der Hamas ermordet und in den Gazastreifen entführt

 14.11.2025

Israel

Altkanzlerin Merkel besucht Orte der Massaker

Angela Merkel besuchte den Ort des Nova-Festivals und den Kibbuz Nahal Oz

 13.11.2025

Waffenruhe

Hamas und Islamischer Dschihad wollen Geisel-Leichnam übergeben

Die Terroristen haben noch die sterblichen Überreste von vier Geiseln in ihrer Gewalt

 13.11.2025

Tel Aviv

Noa Kirel und Daniel Peretz heiraten mit »kleiner Feier«

Die Sängerin und der HSV-Torwart standen in Jaffa unter großen Sicherheitsvorkehrungen unter der Chuppa

von Nicole Dreyfus  13.11.2025

Westjordanland

Israel: Rund 40 Hamas-Mitglieder in Betlehem festgenommen

Israelische Einsatzkräfte wollen Anschlagspläne mit möglicherweise vielen Toten gestoppt haben: Was hinter der Festnahme Dutzender Hamas-Mitglieder steckt

 13.11.2025

Westjordanland

Jüdische Siedler zünden Moschee an

Nur einen Tag nachdem Israels Präsident Herzog und hochrangige Vertreter der Armee Angriffe gewalttätiger Siedler verurteilt hatten, schlugen diese wieder zu

 13.11.2025

Diplomatie

Israel drängt Merz auf Ende des Teilwaffenembargos

Der Bundeskanzler hatte am 8. August angeordnet, keine Güter auszuführen, die im Krieg gegen die Hamas verwendet werden könnten

 13.11.2025

Israel

Ministerpräsident Voigt besucht Yad Vashem

Thüringens Regierungschef Mario Voigt (CDU) bereist noch bis Donnerstag Israel. Der Besuch der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem hinterließ bei ihm am Mittwoch tiefe Eindrücke

 12.11.2025

Einmischung

Trump fordert Begnadigung Netanjahus

Israels Regierungschef Netanjahu steht wegen Betrugs, Bestechung und anderer Vorwürfe vor Gericht. Israels Präsident müsse ihn begnadigen, forderte nun US-Präsident Trump - damit er das Land vereinen könne

 12.11.2025