Diplomatie

Stunde der Realpolitik

US-Präsident Joe Biden besucht den Nahen Osten

von Daniel Killy
 13.07.2022

Diplomatie

Biden besucht den Nahen Osten

Israel ist einer der engsten Verbündeten der USA. Joe Biden besucht nun erstmals als US-Präsident das Land. Kurz davor ermutigt der neue israelische Regierungschef die Länder des Nahen Ostens, Beziehungen zu seinem Land aufzunehmen

von Can Merey
 13.07.2022

Museum

Die Schönheit der Steinchen

Das Mosaikzentrum ist das neue touristische Highlight der Stadt Lod

von Sabine Brandes
 13.07.2022

documenta

»Zensur befürchtet«

Die Generaldirektorin der Weltkunstschau, Sabine Schormann, hat ihren Umgang mit den Antisemitismus-Vorwürfen verteidigt


 12.07.2022

Warschau/Tel Aviv

Nach langer Krise: Polen und Israel wollen Beziehungen normalisieren

Im August 2021 hatte Israel wegen eines umstrittenen neuen Gesetzes in Polen den Gesandten seiner Botschaft in Warschau zurückgerufen


 12.07.2022

TV-Tipp

Ein Film gegen das Vergessen

Die Dokumentation »Nazijäger – Reise in die Finsternis« läuft heute Abend im SWR-Fernsehen

von Carola Große-Wilde
 12.07.2022

Sportereignis

Makkabäer auf dem Weg nach Israel

Die 230 Athletinnen und Athleten umfassende deutsche Delegation ist zur Maccabiah aufgebrochen

von Lilly Wolter
 12.07.2022

Bürgerdialog in Lübeck

»Ich bin nicht mit Ihnen einverstanden«

Bundeskanzler Olaf Scholz kritisiert den israelischen Siedlungsbau, spricht sich aber gegen Kennzeichnungspflicht oder Boykotte von Waren aus

von Michael Thaidigsmann
 12.07.2022

Literatur

Neue Übersetzung von Elie Wiesels »Die Nacht«

Hinter dem Projekt stehen der Theologe Reinhold Boschki und der Religionsphilosoph Daniel Krochmalnik


 12.07.2022

Musik

Regisseurin für Amy-Winehouse-Biopic gefunden

Die Britin Sam Taylor-Johnson (»Fifty Shades of Grey«) wird das Leben der legendären Sängerin verfilmen

von Barbara Munker
 12.07.2022