Jubiläum

Tonangebend

»Ich fühle die Verantwortung, meine Erfahrung weiterzugeben«: Giora Feidman Foto: Rolf Walter

Ob es auch beim Papst gezwickt hat, ist nicht überliefert. Doch den meisten der 800.000 Besucher beim Weltjugendtag 2005 in Köln ging es vermutlich so, wie es vielen Menschen geht, wenn sie Klezmer hören: Sie verspüren dieses berühmte Zwicken in der Gegend des Herzens, das die traurig-schönen Klänge der Klezmermusik auslösen – eine ominöse Gleichzeitigkeit von Weinen und Lachen.

Das gilt umso mehr, wenn – wie damals beim Weltjugendtag – Giora Feidman spielt. Der Klarinettist ist schon seit Langem der weltweit berühmteste Klezmermusiker, dessen Einfluss auf das Genre kaum überschätzt werden kann. Musiker wie Avi Avital, David Orlowski oder Marina Baranova nennen den Klarinettisten als Vorbild. Nirgendwo sonst gibt es ein Phänomen wie jenes, das sich bei jedem Konzert von Feidman einstellt, selbst an altehrwürdigen Orten wie der Berliner Philharmonie: Ein Musiker betritt unter Applaus die Bühne, spielt ein paar Takte auf seinem Instrument und hebt dann aufmunternd die Hand als Startsignal: Jetzt mitsingen! Und der Saal singt mit – erst leise, dann hemmungslos. So viel Verzückung schaffen nicht einmal Daniel Barenboim oder Cecilia Bartoli.

Schtetl-Kitsch? Das ist keine Clownerie, sondern große Kunst, die auf jahrzehntelanger harter Arbeit und Fleiß fußt. Umso unfairer ist es, Feidman in einem Atemzug mit seinen Adepten zu nennen, die lediglich Schtetl-Kitsch spielen. Denn die meisten Klezmermusiker in Deutschland sind weder jüdisch, noch haben sie eine Vorstellung davon, wie es zu jener Zeit im wilden Jiddistan ausgesehen, geschweige denn geklungen hat. Die Musik der Jidden ist hierzulande so authentisch wie die Wildwest-Geschichten eines Karl May: Sie ist bestenfalls gut gespielt, aber am Ende doch nur ein Fake.

Ganz anders Feidman: Wer je eines seiner Konzerte besucht hat, weiß, dass Klezmer früher genau so geklungen haben muss: ursprünglich, leidenschaftlich und voller Herz. Und noch immer spielt er quasi täglich, tingelt von einer – zumeist evangelischen – Kirche zur nächsten, findet noch Zeit, um jährlich mindestens eine Schallplatte aufzunehmen oder seine Autobiografie zu schreiben. »Ich fühle die Verantwortung, meine Erfahrung weiterzugeben. Ich kann den jungen Musikern helfen, sie mit der Energie ihrer Seele zu verbinden«, sagt der Klarinettist. Er kennt aber auch die Kehrseite seines Erfolgs: »Ich habe zehn Enkelkinder, die ich nur selten zu Gesicht bekomme. Das tut weh. In meinem Alter sind Großeltern eine Institution, vor allem, wenn sie noch loifn können«, scherzt Feidman in einem Mix aus Englisch, Jiddisch und Deutsch.

Vermutlich hängt Feidmans sensationeller Erfolg in Deutschland auch mit seiner versöhnlichen Grundhaltung zusammen. Der Musiker verschweigt zwar nicht, dass er das Verhalten der Deutschen während der NS-Zeit als »suboptimal« empfindet, wie er makaber scherzt. Aber er glaubt auch, dass die Zeit alle Wunden heilt.

Dämonen »Die heutige Beziehung zwischen den Juden und den Deutschen ist ohne Übertreibung der höchste Ausdruck von Humanität auf diesem Planeten«, sagt Feidman. Für ihn gibt es sie, »die guten Deutschen«, Gerechte unter den Völkern, Menschen wie Oskar Schindler, dem der Regisseur Steven Spielberg mit Schindlers Liste im Jahr 1993 ein Denkmal gesetzt hat – mit Musik von Giora Feidman.

1967, als Feidman das erste Mal als Teil des Israel Philharmonic Orchestra nach Deutschland gekommen war, hatte er sie allerdings noch im Kopf, die deutschen Dämonen. Kein Wunder: Sein Vater war vor den Pogromen aus dem damals bessarabischen Kischinew nach Buenos Aires geflohen, wo Giora Feidman am 25. März 1936 zur Welt kam. Noch schlechter ging es ihm, als ihn der Regisseur Peter Zadek 1984 nach Berlin einlud. Der Musiker spielte in Joshua Sobols Theaterstück Ghetto in der Freien Volksbühne eine kleine, aber wichtige Rolle. Dafür musste er den »Judenstern« tragen, und einige der Schauspieler betraten in SS-Uniform die Bühne. Feidman konnte nachts nicht schlafen. Seine Frau versuchte, ihn zur Heimkehr nach Israel zu überreden, doch er blieb standhaft.

Verheiratet ist Feidman mit Ora Bat Chaim, die in Israel zu den renommiertesten Komponistinnen zählt. Viele von seinen Liedern stammen aus ihrer Feder, auch auf seinem neuen Album Klezmer Bridges, das der Klarinettist mit den vier Cellisten des Rastrelli-Quartetts aufgenommen hat. Bei einem der Songs spielt auch Feidmans Enkelin Hila Ofek mit. Über ihren Opa sagt die Harfenistin: »Früher, als ich klein war und gerade angefangen hatte zu spielen, hat er oft gesagt, wie schön ich spiele. Doch als ich erwachsen wurde, hat er mir tatsächlich verraten, was er von meinem Spiel hält, und so wurden daraus eher kurze Lektionen. Ich weiß zwar, wie sehr er von anderen Musikern bewundert wird, aber ich sehe ihn auch als Großvater.«

Anfänge Als Klezmermusiker in vierter Generation hat Feidman sein Handwerk von seinem Vater geerbt. Schon mit neun spielte er auf Hochzeiten, später wurde er, statt am Konservatorium in Bukarest zu studieren, Mitglied am Teatro Colón in Buenos Aires, um dann zwei Jahre später für 20 Jahre als Klarinettist des Israel Philharmonic Orchestra anzuheuern. In den 70er-Jahren wurde aus dem klassischen Musiker ein Klezmermusiker, den es nach New York zog. Von dort eroberte das Klezmer-Revival die Welt – und Feidman zählt zu den Urvätern.

Heute ist Klezmer die zweitbeliebteste Volksmusik hierzulande, nach der bayerischen wohlgemerkt. Warum das so ist, lässt sich nicht so leicht beantworten. Es kann doch seitens der Deutschen nicht nur um den verklemmt-klammheimlichen Wunsch nach Vergebung gehen, oder doch? Und wenn, wäre Feidman dann die höchste Instanz, die dem deutschen Hörer die Absolution erteilt?

Jedenfalls geben sich selbst hartgesottene Musikredakteure von Feidmans Musik begeistert, manche auch schwärmerisch: »Wie ein magischer Hauch wehte der Klang der Klarinette durch die winterlich kühle Salvatorkirche«, hieß es vor einiger Zeit in einer Besprechung seines Konzerts.

Dabei geht es gar nicht um Magie. Und es geht erst recht nicht um Virtuosität. Giora Feidman trifft vielmehr schlicht den richtigen Ton. Er selbst sagt, das sei der »Ton des Herzens«. Das ist dort, wo es zwickt. Bei fast allen zumindest.

Alle Termine der Jubiläumstournee:
www.giorafeidman-online.com

Los Angeles

Barbra Streisand: Lovesong als Zeichen gegen Antisemitismus

Für die Serie »The Tattooist of Auschwitz« singt sie das Lied »Love Will Survive«

 25.04.2024

Kommentar

AfD in Talkshows: So jedenfalls nicht!

Die jüngsten Auftritte von AfD-Spitzenpolitikern in bekannten Talk-Formaten zeigen: Deutsche Medien haben im Umgang mit der Rechtsaußen-Partei noch viel zu lernen. Tiefpunkt war das Interview mit Maximilian Krah bei »Jung & Naiv«

von Joshua Schultheis  24.04.2024

Meinung

Der Fall Samir

Antisemitische Verschwörungen, Holocaust-Relativierung, Täter-Opfer-Umkehr: Der Schweizer Regisseur möchte öffentlich über seine wirren Thesen diskutieren. Doch bei Menschenhass hört der Dialog auf

von Philipp Peyman Engel  22.04.2024

Essay

Was der Satz »Nächstes Jahr in Jerusalem« bedeutet

Eine Erklärung von Alfred Bodenheimer

von Alfred Bodenheimer  22.04.2024

Sehen!

Moses als Netflix-Hit

Das »ins­pirierende« Dokudrama ist so übertrieben, dass es unabsichtlich lustig wird

von Sophie Albers Ben Chamo  22.04.2024

Immanuel Kant

Aufklärer mit Ressentiments

Obwohl sein Antisemitismus bekannt war, hat in der jüdischen Religionsphilosophie der Moderne kein Autor mehr Wirkung entfaltet

von Christoph Schulte  21.04.2024

TV

Bärbel Schäfer moderiert neuen »Notruf«

Die Autorin hofft, dass die Sendung auch den »echten Helden ein wenig Respekt« verschaffen kann

von Jonas-Erik Schmidt  21.04.2024

KZ-Gedenkstätten-Besuche

Pflicht oder Freiwilligkeit?

Die Zeitung »Welt« hat gefragt, wie man Jugendliche an die Thematik heranführen sollte

 21.04.2024

Memoir

Überlebenskampf und Neuanfang

Von Berlin über Sibirien, Teheran und Tel Aviv nach England: Der Journalist Daniel Finkelstein erzählt die Geschichte seiner Familie

von Alexander Kluy  21.04.2024